Lutherkirche
Lutherkirche_Kirchenschiff
Gemeindesaal
Veranstaltungsraum_Gottestdienstraum
Turmgebäude
Lutherkirche Turm

Künstler*innen aufgepasst: Raum für Ausstellungen

Die Lutherkirche im Süden der Stadt wurde 2009 umfassend saniert. Sie bietet in ihren warmen Farben und einer modernen Ton- und Lichttechnik Raum für externe Nutzungen außerhalb der Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen. Mit  wechselnden Ausstellungen, Konzerten und der Beteiligung an stadtteilübergreifenden Programmen und Projekten ist die Lutherkirche Anziehungspunkt für viele Besucher*innen.

Die Öffnung der Luthergemeinde für außerkirchliche Veranstaltungen hat eine lange Tradition. Mit dem ersten Punk-Konzert, das am 19. Juni 1982 in der Lutherkirche stattfand, wurde Bands wie Wutanfall (Leipzig),  Schleim-Keim (Erfurt) und Größenwahn (Halle) eine Bühne geboten. In dieser aufgeschlossenen Atmosphäre organisierte 1983 der Maler, Sänger und Gitarrist Moritz Götze mit mehreren Protagonist*innen der Szene ein Punkfestival mit überregionaler Magnetwirkung.

Auch in Zukunft will die Kirche Gastgeberin für heterogene Kunst-und Kulturformen sein. Pfarrer Olaf Wisch ist stetig auf Suche nach Ausstellungskonzepten und stellt die Räumlichkeiten der Gemeinde kostenfrei als Ausstellungsfläche zur Verfügung. 

Jenseits von pandemiebedingten Einschränkungen bietet das Kirchenhaus Platz für 700 Besucher*innen, zusätzlich stehen im Gemeindehaus mehrere großflächige Räume, u.a. mit Teeküche, zur Verfügung. Bis 2023 wird zudem alles barrierefrei umgebaut und bietet Platz für zum Beispiel Workshops und Seminare. 

Künstler*innen, die Interesse haben, in der Lutherkirche eine Ausstellung zu realisieren, melden sich gern im Freiraumbüro.